
Datenschutz
Der Schutz der Privatsphäre und namentlich der Datenschutz sind uns wichtig.
Damit Sie möglichst viele unserer Dienstleistungen über das Internet nutzen können, z.Bsp. Online-Bestellungen, Newsletter-Abonnement oder elektronische Kontaktaufnahme müssen wir Ihre persönlichen Daten erfassen. Nur so können wir unseren Service laufend Ihren Bedürfnissen anpassen und verbessern.
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir verschiedene Informationen.
Die nicht persönlichen Daten werden aufgrund von technischen Abläufen gespeichert, und auch, weil es der Gesetzgeber verlangt. Diese Daten sind vor Unbefugten geschützt und werden nicht an Dritte bekannt gegeben. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die Provider in der Schweiz müssen gewisse Logbuchdaten während einigen Monaten aufbewahren (Art. 50 Abs. 1 Fernmeldedienst-Verordnung).
Einige Daten werden nur sehr kurzfristig gespeichert, um die Sicherheit unserer Systeme zu garantieren oder weil es für technische Abläufe nötig ist. Solche Daten werden automatisch gelöscht, es sei denn, unser System registriert einen Einbruchversuch.
Alle gesammelten Daten werden nach Treu und Glauben behandelt. Bei der Bearbeitung von Personendaten halten wir uns an das schweizerische Datenschutz- und Fernmelderecht.
Die FRXSH AG ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit dieser erhaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesgesetzes vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG) zu verarbeiten.
Persönliche Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir behalten uns vor, Website und Webshop jederzeit zu ändern.